Jeder kennt das Gericht und für meinen Geschmack wird es viel zu selten gemacht. Es geht recht fix und eigentlich schmeckt es jedem – egal, ob groß oder klein.
Zutaten:
- Bratwürstchen (Rind oder Wild)
- 6 Zwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 800 ml Gemüsefond
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
- 1-2 EL Mehl
- Salz & Pfeffer
- Butterschmalz zum braten
- Beilagen nach Wahl: Bei mir gab es Kartoffelpüree und Gartenerbsen
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butterschmal erhitzen und darin die Zwiebelringe golden anbraten.
- Die Zwiebeln an den Rand schieben und in der Mitte das Tomatenmark anrösten und am Ende mit den Zwiebeln vermengen.
- Die Tomaten-Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- In der Pfanne einen Esslöffel Butter schmelzen lassen.
- In die flüssige Butter nach und nach das Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis es sehr klebrig bzw. leicht klumpig ist.
- Nun den Fond schluckweise in die Mehl-Butter geben und auch hier kräftig mit dem Schneebesen rühren, sodass keine Klumpen entstehen.
- Die restliche Flüssigkeit, sowie die Tomaten-Zwiebeln dazugeben und alles auf niedriger Flamme einkochen lassen.
- Am Ende noch etwas Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bratwürstchen in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten.
- Dazu gab es bei mir Kartoffelpüree und Gartenerbsen.