Rezeptideen
Diese Beinscheiben, darf man nicht mit Rinderbeinscheiben vergleichen. Sie eignen sich hervorragend zum kurz anbraten und sind dann einfach nur saftig und zart.
Wirklich eine Gaumenfreude!
Wirklich eine Gaumenfreude!
Da schon bald Ostern ist, habe ich für Euch ein klassisches Osterlamm-Rezept etwas umgewandelt und einen modernen Touch verpasst.
Dieses Osterlamm ist ein richtiges Festessen zu Ostern.
Es ist unglaublich zart und saftig.
Es ist unglaublich zart und saftig.
Scharf, süß und zart: die Lammkeule nach diesem orientalischen Rezept wird kräftig gewürzt und langsam gegart. Mit Knoblauch, Paprika, Ras el Hanout und Zimt sowie Cayenne Pfeffer. In der Sauce Rosinen und ein ordentlicher Schluck Sahne.
Rollbraten vom Biolamm mit verschiedenen Dips auf Naturjoghurt-Basis. Einfach zubereitet, nur etwas Wartezeit für's Marinieren muss eingeplant werden.
Lammgeschnetzeltes ganz fruchtig: geschmort mit Rosinen und Pfirsichen gelingt ein feiner, süßer Geschmack. Besondere Würze verleiht Ras el Hanout, ein marokkanisches Gewürz. Dazu passt hervorragend Reis.
Lamm Geschnetzeltes einfach herzhaft zubereiten mit Tomaten, Champignons und Thymian – für dieses Rezept werden Fleisch und Gemüse in der Pfanne geschmort. Dazu passt Ciabatta Brot.
Zarter Geschmack und besonders saftig: Lammkeule mit Niedrigtemperatur zubereiten. Die Garzeit beträgt mindestens 4 Stunden. Mit der geringen Temperatur von 85 Grad im Ofen gart das Fleisch besonders schonend und langsam. Sie können in dieser Zeit gut etwas anderes erledigen. Für uns war eine Kerntermperatur von 58 Grad perfekt, wer es gern etwas mehr durch mag, lässt die Keule etwas länger im Ofen.
Die Familie hat ein neues Lieblingsrezept gekürt: Lamm mit Dal-Linsen. Das Lamm wird kräftig gewürzt und mit Knoblauch gespickt. Die Linsen haben trotz starker Gewürze einen milden Geschmack durch feine Kokosmilch. Abgerundet mit Reis und säuerlichem Naturjoghurt.