Rezeptideen
Dieser Salat ist hervorragend geeignet, wenn es schnell gehen muss. Durch die Kombination von dem kräftig schmeckendem Flat Iron und dem scharf-fruchtigen Dressing, wird jeder einfache Blattsalat aufgepeppt.
Zugegebenermaßen wird bei diesem Gericht nicht wie üblich alle Teile vom Huhn verwendet, sondern lediglich die Keulen, die vorher vom Knochen befreit werden.
Trotz der Zubereitungsart im Backofen und nicht in der Fritteuse, ist das Fleisch sehr saftig und die Panade super knusprig.
Trotz der Zubereitungsart im Backofen und nicht in der Fritteuse, ist das Fleisch sehr saftig und die Panade super knusprig.
Die Natur schreit förmlich nach Frühling und die Lust auf einfache und frische Gerichte wird immer größer. Obwohl das Rezept sehr simpel und schnell gemacht ist, besticht es trotzdem durch seinen Geschmack - die süßlichen Tomaten, das würzige Pesto-Mozzarella-Hühnchen und der leicht herbe Rucola.
Sobald das Wetter schöner wird, bekommt man automatisch Appetit auf frische, knackige Salate. Aber in der Regel hat man seine zwei bis drei Standartrezepte und die kann man irgendwann auch nicht mehr sehen.
Hier kommt also eine neue Variante, die Ihr unbedingt in Euer Repertoire mit aufnehmen solltet.
Die Erdnüsse, Limette und die Chili im Dressing verleihen jedem Salat eine exotische Note und passen nicht nur zu Rind hervorragend. Probiert es auch mal mit Hähnchen aus!
Hier kommt also eine neue Variante, die Ihr unbedingt in Euer Repertoire mit aufnehmen solltet.
Die Erdnüsse, Limette und die Chili im Dressing verleihen jedem Salat eine exotische Note und passen nicht nur zu Rind hervorragend. Probiert es auch mal mit Hähnchen aus!
Dieser Salat ist optimal, wenn man mal wieder einen Heißhunger auf etwas „Fastfood“ verspürt, aber man eigentlich gar nicht sündigen möchte. Denn es hat alles, was ein Burger mitbringt, nur ohne das schlechte Gewissen – würziges Fleisch, knackiges Gemüse und Salat, Gewürzgurken, Käse und die entsprechende Sauce dazu.
Es ist ein italienischer Klassiker, der auf keiner Vorspeisenkarte fehlen darf. Auch in der abgewandelten Variante mit Hühnerfleisch, statt Kalbsfleisch, ist es ein hervorragendes Essen für warme Sommertage!
Der Sommer kommt immer näher und da wird die Lust auf Salate immer größer. Wie wäre es also mal mit einem selbstgemachten Salat mit knusprig, saftigen Hühnerstreifen?
Wenn man Wild hört denkt man häufig an den Wildbraten mit Knödel und einer dunklen, kräftigen Soße. Aber Wild kann auch anders – wie wäre es mit einer frischen Variante mit Nektarinen, Salat und einer Granatapfel-Pfeffer-Soße?
Roastbeef ist so ein multieinsetzbares Stück Fleisch – egal ob kalt oder warm, als Braten, als Steak oder als Aufschnitt – alles geht und alles schmeckt.
Dieses Mal gab es mein Roastbeef kalt als eine Art Vorspeisensalat.
Dieses Mal gab es mein Roastbeef kalt als eine Art Vorspeisensalat.