Rezeptideen
Zugegebenermaßen dauert dieses Gericht gefühlt den ganzen Tag, aber dafür ist der Arbeitsaufwand sehr überschaubar und man bekommt am Ende ein absolutes Wohlfühlessen.
Schon beim Aufschneiden des knusprigen, noch leicht warmen Brotes, zergeht einem das Wasser im Mund. Wenn man dann so eine Scheibe in den würzigen Fleisch-Pilz-Sud tunkt und isst - wahnsinnig lecker. Alleine davon könnte ich mich satt essen.
Schon beim Aufschneiden des knusprigen, noch leicht warmen Brotes, zergeht einem das Wasser im Mund. Wenn man dann so eine Scheibe in den würzigen Fleisch-Pilz-Sud tunkt und isst - wahnsinnig lecker. Alleine davon könnte ich mich satt essen.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Kürbis-Sauce so schön cremig wird und so hervorragend zu der Pasta passt. Das Fleisch mit der leichten Salbei-Note ergänzt die Kürbis-Spaghetti perfekt. Alles in Allem ein hervorragendes Herbstessen, welches ohne viel Aufwand zubereitet ist.
Das Schweine-Filet im Speckmantel mit der cremigen Pilz-Sauce und wem Wirsing in den Spätzlen ist ein absolutes herbstliches Festtagsessen. Durch den Bacon bleibt das Fleisch schön saftig, zart und bekommt eine angenehme Würze. Die Sauce ist die perfekte Ergänzung zu den Spätzlen und dem Fleisch.
Zugegebenermaßen gehört dieses Rezept nicht unbedingt zu den ästhetischsten Gerichten, aber es ist wirklich schnell gemacht und durch die cremige Sauce auch ein absolutes Wohlfühlessen. Hier kann man auch wunderbar seiner Kreativität freien Lauf lassen und jegliches Gemüse dazu kombinieren – wie wäre es mal mit Rosenkohl oder Bohnen?
Birnen, Bohnen und Speck ist ein absoluter Klassiker im Norddeutschen Raum für die Monate August und September. Denn erst jetzt haben die Hauptzutaten üblicherweise Saison.
In diesem Rezept ist die Speck-Komponente ein wenig abgewandelt, was das ganze Gericht weniger deftig werden lässt – genau richtig, auch bei warmem Wetter!
In diesem Rezept ist die Speck-Komponente ein wenig abgewandelt, was das ganze Gericht weniger deftig werden lässt – genau richtig, auch bei warmem Wetter!
Diese Zubereitungsart eines Brathähnchens ist für mich etwas ganz Neues gewesen. Ich war überrascht, wie sehr das Hähnchen den Kokosnussgeschmack aufgenommen hat. Das war eine super Ergänzung zu dem pikanten und frischen Mango-Tomaten-Salat.
P.S. Bei diesem Gericht haben meine Mitverkoster und ich Tränen gelacht. Ich habe es mit dem Chili im Salat etwas zu gut gemeint und bei uns allen ist der Schweiß blitzartig ausgebrochen und das, zudem es ja sowieso schon so warm war. Also Achtung bei der Chilidosierung!
P.S. Bei diesem Gericht haben meine Mitverkoster und ich Tränen gelacht. Ich habe es mit dem Chili im Salat etwas zu gut gemeint und bei uns allen ist der Schweiß blitzartig ausgebrochen und das, zudem es ja sowieso schon so warm war. Also Achtung bei der Chilidosierung!
Dieses Gericht ist eine Interpretation des Klassikers „Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“. Das Essen sieht zwar aufwändig aus, ist aber mit dem Spritzbeutel-Trick ruckzuck vorbereitet - dann muss nur noch der Ofen seine Arbeit tun.
Das aromatische Chuck Steak bekommt durch die Erbsen-Kresse-Sauce eine angenehme Frische und passt daher hervorragend zu warmen Sommertagen. Auch die krossen Kartoffelecken mit der leichten Senfnote fügen sich harmonisch in das Gericht ein.
Dieses Rezept habe ich von meiner Mutter und es gehört zu einem meiner Lieblingsrezepte von klein auf. Die Kombination zwischen dem süßen Honig und dem leicht scharfen Senf passt hervorragend zum Hähnchen. Der frische Dill bringt, trotz Sahne, noch eine gewisse Leichtigkeit in die Sauce.
Abgesehen davon, dass es geschmacklich köstlich ist, ist es zudem unglaublich schnell zubereitet!
Abgesehen davon, dass es geschmacklich köstlich ist, ist es zudem unglaublich schnell zubereitet!
Wenn man asiatisch inspiriertes Essen mag, dann wird man dieses Gericht lieben.
Zarte, pikante Hackbällchen in einer süß-salzigen Sauce mit Gemüsetaler, die wie Frühlingsrollen schmecken – ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen.
Zarte, pikante Hackbällchen in einer süß-salzigen Sauce mit Gemüsetaler, die wie Frühlingsrollen schmecken – ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen.
Die Currywurst-Pfanne ist ein wunderbares Gericht, um die Grillüberbleibsel zu verarbeiten.
Die krossen Bratwurstscheiben sind ein echtes Highlight in der cremigen Paprikasauce und machen aus dem Gericht ein absolutes Wohlfühl-Essen.
Tipp: Das Essen funktioniert natürlich nicht nur mit Currywürsten!
Die krossen Bratwurstscheiben sind ein echtes Highlight in der cremigen Paprikasauce und machen aus dem Gericht ein absolutes Wohlfühl-Essen.
Tipp: Das Essen funktioniert natürlich nicht nur mit Currywürsten!
Auf dem heißen Fleisch entfalten die frischen Kräuter erst ihren vollen Geschmack und zaubern eine wahres Geschmackserlebnis auf den Teller. Die cremigen Kartoffel-Kissen runden das ganze Essen noch ab.